WIR MACHEN DICH ZUM KAPITÄN

Bootsschule

Du möchtest das Steuerrad selbst in die Hand nehmen? Wenn nicht jetzt – wann dann?!

Jetzt kannst Du auf dem Rhein richtig durchstarten!
Bei uns machst Du den Sportbootführerschein SBF Binnen + See mit Erfolg und kannst endlich Kapitän sein.

In Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner bereiten wir Dich perfekt auf die theoretische und praktische Prüfung vor.

Jetzt direkt anmelden und einen Charter Gutschein im Wert von 50€ sichern!!!

Be the captain!

Kurstermine
Prüfungstermine

WIR MACHEN DICH ZUM KAPITÄN

Bootsschule

Du möchtest das Steuerrad selbst in die Hand nehmen?
Wenn nicht jetzt – wann dann?!

Jetzt kannst Du auf dem Rhein richtig durchstarten!
Bei uns machst Du den Sportbootführerschein SBF Binnen + See mit Erfolg und kannst endlich Kapitän sein.

In Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner bereiten wir Dich perfekt auf die theoretische und praktische Prüfung vor.

Jetzt direkt anmelden und einen Charter Gutschein im Wert von 50€ sichern!!!

Be the captain!

Kurstermine
Prüfungstermine

SBF Binnen + See

499
  • 3 Tage Vorbereitungskurs
  • 6 Stunden Praxis
  • exkl. Prüfungsgebühr
  • UBI + SRC Sprechfunkkurs gratis
  • + 50€ Hai-Charter Gutschein

SBF Binnen

299
  • 1 Tag Vorbereitungskurs
  • 6h Praxis
  • exkl. Prüfungsgebühr
  • UBI Sprechfunkkurs gratis
  • + 50€ Hai-Charter Gutschein

SBF See

399
  • 2 Tage Vorbereitungskurs
  • 6 Stunden Praxis
  • exkl. Prüfungsgebühr
  • SRC Sprechfunkkurs gratis
  • + 50€ Hai-Charter Gutschein

SBF Binnen

299
  • 1 Tag Vorbereitungskurs
  • 6h Praxis
  • exkl. Prüfungsgebühr
  • UBI Sprechfunkkurs gratis
  • + 50€ Hai-Charter Gutschein

SBF Binnen + See

499
  • 3 Tage Vorbereitungskurs
  • 6 Stunden Praxis
  • exkl. Prüfungsgebühr
  • UBI + SRC Sprechfunkkurs gratis
  • + 50€ Hai-Charter Gutschein

SBF See

399
  • 2 Tage Vorbereitungskurs
  • 6 Stunden Praxis
  • exkl. Prüfungsgebühr
  • SRC Sprechfunkkurs gratis
  • + 50€ Hai-Charter Gutschein

Sportbootführerschein

Binnen

SBF Binnen / Was ist das überhaupt

Dieser Sportbootführerschein ist ein Pflichtführerschein für Führer von Motorbooten oder von Segelbooten mit Motor mit einer Motorleistung von gleich oder mehr als 11,03 kW (15 PS), auf dem Rhein 3,68 KW (5 PS). Er ist nur auf Binnenwasserstraßen gültig (nicht auf Seeschifffahrtsstraßen).

Mindestalter: 16 Jahre
(mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten)

Auf geht’s zur Theorie

Unsere Theoriekurse für den SBF Binnen Motor finden kompakt an einem Samstag von 9 bis 17 Uhr statt.

Und jetzt zur Praxis

Die Motorbootausbildung findet am Steiger der Primus-Linie in Wiesbaden-Biebrich statt. Sie erhalten 6 Zeitstunden Praxisausbildung auf unseren leicht zu fahrenden Motorbooten. Diese 6 Stunden sind auf 3 Termineverteilt und im Kurspreis enthalten.

Weitere Termine kosten 25 EUR pro Stunde. Bevorzugt bilden wir an Wochenenden aus. Termine während der Woche sind auch möglich. Wir bilden mit maximal drei Teilnehmern und einem Ausbilder pro Boot aus. Nur so können Sie optimale Prüfungsergebnisse erreichen.

Was brauche ich zur noch zur Prüfung

  • Ärztliches Zeugnis über Hör-, Seh- und Farbunterscheidungsvermögen
  • 1 Passbild
  • Kopie des Kfz-Führerscheins oder polizeiliches Führungszeugnis
  • Prüfungsgebühr: 100,23 EUR
  • Für die Praxisfahrt berechnen wir 25 EUR

Damit Sie Wege und Zeit sparen, können Sie während des Unterrichts an der vorgeschriebenen Tauglichkeitsuntersuchung durch einen Augenarzt teilnehmen, sofern ausreichend viele Teilnehmer dies wünschen.

Was kostet mich der Kurs

Die Kursgebühr für die theoretische Ausbildung einschliesslich 6 Zeitstunden Motorbootpraxis beträgt 299,00 EUR. Weitere Termine kosten 25 EUR. Sind Sie bereits im Besitz des SBF See beträgt die Kursgebühr nur noch 100,00 EUR.

In diesem Entgelt sind das Lehrbuch (besorgen wir auf Wunsch zum Ladenpreis), die Kosten für die Tauglichkeitsuntersuchung und die Prüfungsgebühr nicht enthalten.

Sportbootführerschein

See

SBF See / Was ist das überhaupt

Der Sportbootführerschein See ist ein Pflichtführerschein für Segelboote mit Motor und Motorboote mit einer Motorleistung von gleich oder mehr als 11,03 kW (15 PS). Er ist nur auf Seeschifffahrtsstraßen gültig (nicht auf Binnenwasserstraßen).

Mindestalter 16 Jahre
(mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten)

Auf geht’s zur Theorie

Unsere Theoriekurse finden kompakt an einem Wochenende (Samstag und Sonntag) von 9 bis 17 Uhr statt.

Und jetzt zur Praxis

Parallel zu der theoretischen Ausbildung läuft die praktische Ausbildung auf unseren leicht zu fahrenden Motorbooten am Steiger der Primus-Linie in Wiesbaden-Biebrich statt. Sie erhalten 6 Zeitstunden Motorboot Ausbildung nach unser bewährten Form im Dreierteam. Diese 6 Stunden sind auf 3 Termine verteilt und im Kurspreis enthalten.

Weitere Termine kosten 25 EUR pro Stunde. Bevorzugt bilden wir an Wochenenden aus. Termine während der Woche sind auch möglich. Wir bilden mit maximal drei Teilnehmern und einem Ausbilder pro Boot aus. Nur so können Sie optimale Prüfungsergebnisse erreichen.

Was brauche ich zur noch zur Prüfung

  • Ärztliches Zeugnis über Hör-, Seh- und Farbunterscheidungsvermögen
  • 1 Passbild
  • Kopie des Kfz-Führerscheins oder polizeiliches Führungszeugnis
  • Prüfungsgebühr: 110,93 EUR
  • Für die Praxisfahrt berechnen wir 25 EUR

Damit Sie Wege und Zeit sparen, können Sie während des Unterrichts an der vorgeschriebenen Tauglichkeitsuntersuchung durch einen Augenarzt teilnehmen, sofern ausreichend viele Teilnehmer dies wünschen.

Was kostet mich der Kurs

Die Kursgebühr für die theoretische Ausbildung, einschließlich 6 Zeitstunden Motorbootpraxis beträgt 399,00 EUR. Weitere Termine kosten 25 EUR pro Stunde. Sollten Sie im Besitz eines SBF Binnen sein, erlassen wir Ihnen die Kosten für die praktische Ausbildung, die Kursgebühr beträgt dann noch 200,00 EUR.

In diesem Entgelt sind das Lehrbuch (werden von uns auf Wunsch zum Ladenpreis besorgt), die Kosten für die Tauglichkeitsprüfung und die Prüfungsgebühr nicht enthalten.

Sportbootführerschein

Binnen

SBF Binnen / Was ist das überhaupt

Dieser Sportbootführerschein ist ein Pflichtführerschein für Führer von Motorbooten oder von Segelbooten mit Motor mit einer Motorleistung von gleich oder mehr als 11,03 kW (15 PS), auf dem Rhein 3,68 KW (5 PS). Er ist nur auf Binnenwasserstraßen gültig (nicht auf Seeschifffahrtsstraßen).

Mindestalter: 16 Jahre
(mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten)

Auf geht’s zur Theorie

Unsere Theoriekurse für den SBF Binnen Motor finden kompakt an einem Samstag von 9 bis 17 Uhr statt.

Und jetzt zur Praxis

Die Motorbootausbildung findet am Steiger der Primus-Linie in Wiesbaden-Biebrich statt. Sie erhalten 6 Zeitstunden Praxisausbildung auf unseren leicht zu fahrenden Motorbooten. Diese 6 Stunden sind auf 3 Termineverteilt und im Kurspreis enthalten.

Weitere Termine kosten 25 EUR pro Stunde. Bevorzugt bilden wir an Wochenenden aus. Termine während der Woche sind auch möglich. Wir bilden mit maximal drei Teilnehmern und einem Ausbilder pro Boot aus. Nur so können Sie optimale Prüfungsergebnisse erreichen.

Was brauche ich zur noch zur Prüfung

  • Ärztliches Zeugnis über Hör-, Seh- und Farbunterscheidungsvermögen
  • 1 Passbild
  • Kopie des Kfz-Führerscheins oder polizeiliches Führungszeugnis
  • Prüfungsgebühr: 100,23 EUR
  • Für die Praxisfahrt berechnen wir 25 EUR

Damit Sie Wege und Zeit sparen, können Sie während des Unterrichts an der vorgeschriebenen Tauglichkeitsuntersuchung durch einen Augenarzt teilnehmen, sofern ausreichend viele Teilnehmer dies wünschen.

Was kostet mich der Kurs

Die Kursgebühr für die theoretische Ausbildung einschliesslich 6 Zeitstunden Motorbootpraxis beträgt 299,00 EUR. Weitere Termine kosten 25 EUR. Sind Sie bereits im Besitz des SBF See beträgt die Kursgebühr nur noch 100,00 EUR.

In diesem Entgelt sind das Lehrbuch (besorgen wir auf Wunsch zum Ladenpreis), die Kosten für die Tauglichkeitsuntersuchung und die Prüfungsgebühr nicht enthalten.

Sportbootführerschein

See

SBF See / Was ist das überhaupt

Der Sportbootführerschein See ist ein Pflichtführerschein für Segelboote mit Motor und Motorboote mit einer Motorleistung von gleich oder mehr als 11,03 kW (15 PS). Er ist nur auf Seeschifffahrtsstraßen gültig (nicht auf Binnenwasserstraßen).

Mindestalter 16 Jahre
(mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten)

Auf geht’s zur Theorie

Unsere Theoriekurse finden kompakt an einem Wochenende (Samstag und Sonntag) von 9 bis 17 Uhr statt.

Und jetzt zur Praxis

Parallel zu der theoretischen Ausbildung läuft die praktische Ausbildung auf unseren leicht zu fahrenden Motorbooten am Steiger der Primus-Linie in Wiesbaden-Biebrich statt. Sie erhalten 6 Zeitstunden Motorboot Ausbildung nach unser bewährten Form im Dreierteam. Diese 6 Stunden sind auf 3 Termine verteilt und im Kurspreis enthalten.

Weitere Termine kosten 25 EUR pro Stunde. Bevorzugt bilden wir an Wochenenden aus. Termine während der Woche sind auch möglich. Wir bilden mit maximal drei Teilnehmern und einem Ausbilder pro Boot aus. Nur so können Sie optimale Prüfungsergebnisse erreichen.

Was brauche ich zur noch zur Prüfung

  • Ärztliches Zeugnis über Hör-, Seh- und Farbunterscheidungsvermögen
  • 1 Passbild
  • Kopie des Kfz-Führerscheins oder polizeiliches Führungszeugnis
  • Prüfungsgebühr: 110,93 EUR
  • Für die Praxisfahrt berechnen wir 25 EUR

Damit Sie Wege und Zeit sparen, können Sie während des Unterrichts an der vorgeschriebenen Tauglichkeitsuntersuchung durch einen Augenarzt teilnehmen, sofern ausreichend viele Teilnehmer dies wünschen.

Was kostet mich der Kurs

Die Kursgebühr für die theoretische Ausbildung, einschließlich 6 Zeitstunden Motorbootpraxis beträgt 399,00 EUR. Weitere Termine kosten 25 EUR pro Stunde. Sollten Sie im Besitz eines SBF Binnen sein, erlassen wir Ihnen die Kosten für die praktische Ausbildung, die Kursgebühr beträgt dann noch 200,00 EUR.

In diesem Entgelt sind das Lehrbuch (werden von uns auf Wunsch zum Ladenpreis besorgt), die Kosten für die Tauglichkeitsprüfung und die Prüfungsgebühr nicht enthalten.

DEINE
Kurstermine

  • SBF Binnen

    WIESBADEN
    Samstag / 09:00 – 17:00Uhr

    • 04.02.2023
    • 04.03.2023
    • 01.04.2023
    • 06.05.2023 (10:00 – 18:15Uhr)
    • 03.06.2023
    • 01.07.2023
    • 05.08.2023
    • 02.09.2023
    • 07.10.2023
    • 04.11.2023


    ONLINE

    19:30 – 21:30Uhr

    • 06.02.2023 / 2x Mo+Di
    • 13.03.2023 / 2x Mo+Di
    • 17.04.2023 / 2x Mo+Di
    • 26.06.2023 / 2x Mo+Di
    • 31.07.2023 / 2x Di+Mi
    • 04.09.2023 / 2x Mo+Di
    • 09.10.2023 / 2x Mo+Di
    • 13.11.2023 / 2x Mo+Di
    • 20.12.2023 / 2x MI+Do
  • SBF SEE

    WIESBADEN
    Samstag + Sonntag / 09:00 – 17:00Uhr

    • 11.02.2023
    • 18.03.2023
    • 22.04.2023
    • 27.05.2023
    • 24.06.2023
    • 22.07.2023
    • 26.08.2023
    • 23.09.2023
    • 28.10.2023
    • 25.11.2023


    ONLINE

    19:30 – 21:30Uhr

    • 22.02.2023 / 3x Mi+Do
    • 28.03.2023 / 3x Di+Mi
    • 02.05.2023 / 3x Di+Mi
    • 05.06.2023 / 3x Mo+Di
    • 10.07.2023 / 3x Mo+Di
    • 14.08.2023 / 3x Mo+Do
    • 18.09.2023 / 3x Mo+Mi
    • 23.10.2023 / 3x Mo+Di
    • 27.11.2023 / 3x Mo+Di

DEINE
Kurstermine

  • SBF Binnen

    WIESBADEN
    Samstag / 09:00 – 17:00Uhr

    • 04.02.2023
    • 04.03.2023
    • 01.04.2023
    • 06.05.2023 (10:00 – 18:15Uhr)
    • 03.06.2023
    • 01.07.2023
    • 05.08.2023
    • 02.09.2023
    • 07.10.2023
    • 04.11.2023


    ONLINE

    19:30 – 21:30Uhr

    • 06.02.2023 / 2x Mo+Di
    • 13.03.2023 / 2x Mo+Di
    • 17.04.2023 / 2x Mo+Di
    • 26.06.2023 / 2x Mo+Di
    • 31.07.2023 / 2x Di+Mi
    • 04.09.2023 / 2x Mo+Di
    • 09.10.2023 / 2x Mo+Di
    • 13.11.2023 / 2x Mo+Di
    • 20.12.2023 / 2x MI+Do
  • SBF SEE

    WIESBADEN
    Samstag + Sonntag / 09:00 – 17:00Uhr

    • 11.02.2023
    • 18.03.2023
    • 22.04.2023
    • 27.05.2023
    • 24.06.2023
    • 22.07.2023
    • 26.08.2023
    • 23.09.2023
    • 28.10.2023
    • 25.11.2023


    ONLINE

    19:30 – 21:30Uhr

    • 22.02.2023 / 3x Mi+Do
    • 28.03.2023 / 3x Di+Mi
    • 02.05.2023 / 3x Di+Mi
    • 05.06.2023 / 3x Mo+Di
    • 10.07.2023 / 3x Mo+Di
    • 14.08.2023 / 3x Mo+Do
    • 18.09.2023 / 3x Mo+Mi
    • 23.10.2023 / 3x Mo+Di
    • 27.11.2023 / 3x Mo+Di
  • Hafenstraße | 65201 Wiesbaden
    (Schiersteiner Hafen)

  • +49 152 56857697

  • info@hai-charter.de